Cookie-Richtlinie
In dieser Cookie-Richtlinie wird erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Sie sollten diese Richtlinie lesen, um zu verstehen, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d. h. welche Informationen wir mithilfe von Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden und wie Sie die Cookie-Einstellungen steuern können. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, speichern und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wer wir sind, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Ihre Einwilligung gilt für folgende Domains: turracher.com
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die zur Speicherung kleinerer Informationen verwendet werden. Die Cookies werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns dabei, die ordnungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten, die Website sicherer zu machen, ein besseres Benutzererlebnis zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert, und zu analysieren, was funktioniert und wo Verbesserungen erforderlich sind.
Wie verwenden wir Cookies?
Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Website für verschiedene Zwecke Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern. Die Erstanbieter-Cookies sind in den meisten Fällen für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich und erfassen keine personenbezogenen Daten von Ihnen.
Die auf unseren Websites verwendeten Cookies von Drittanbietern dienen hauptsächlich dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website interagieren, unsere Dienste sicher zu halten, für Sie relevante Werbung bereitzustellen und Ihnen insgesamt ein besseres und verbessertes Erlebnis zu bieten Verbessern Sie die Benutzererfahrung und helfen Sie dabei, Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Die auf unserer Website verwendeten Cookies sind in die folgenden Kategorien eingeteilt.
Notwendig
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website sicher.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|
_GRECAPTCHA | 6 Monate | Der Google Recaptcha-Dienst setzt dieses Cookie, um Bots zu identifizieren und die Website vor böswilligen Spam-Angriffen zu schützen. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt und zeichnet die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Werbung“ auf. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 Jahr | Dieses vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzte Cookie zeichnet die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ auf. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 Jahr | Das DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin setzt das Cookie, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 Jahr | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt und zeichnet die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ auf. |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 Jahr | Dieses vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzte Cookie speichert die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie „Andere“. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 Jahr | Dieses vom DSGVO-Cookie-Consent-Plugin gesetzte Cookie speichert die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie „Leistung“. |
CookieLawInfoConsent | 1 Jahr | CookieYes setzt dieses Cookie, um den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA aufzuzeichnen. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie. |
viewed_cookie_policy | 1 Jahr | Das DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin setzt das Cookie, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|
pll_language | 1 Jahr | Polylang setzt dieses Cookie, um sich die vom Benutzer ausgewählte Sprache zu merken, wenn er zur Website zurückkehrt, und um die Sprachinformationen abzurufen, wenn sie auf andere Weise nicht verfügbar sind. |
Leistung
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytik
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|
_ga | 1 Jahr 1 Monat 4 Tage | Google Analytics setzt dieses Cookie, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen. |
_ga_* | 1 Jahr 1 Monat 4 Tage | Google Analytics setzt dieses Cookie, um Seitenaufrufe zu speichern und zu zählen. |
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch keiner Kategorie zugeordnet wurden.
In der folgenden Liste sind die auf unserer Website verwendeten Cookies aufgeführt.
Wie kann ich die Cookie-Einstellungen steuern?
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen verwalten, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ klicken und die Cookie-Kategorien im Popup entsprechend Ihren Präferenzen aktivieren oder deaktivieren.
Sollten Sie sich später während Ihrer Browsersitzung dazu entschließen, Ihre Einstellungen zu ändern, können Sie auf Ihrem Bildschirm auf die Registerkarte „Einwilligung verwalten“ klicken. Dadurch wird die Einwilligungserklärung erneut angezeigt und Sie können Ihre Präferenzen ändern oder Ihre Einwilligung vollständig widerrufen.
Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um die Cookies zu blockieren/löschen. Weitere Informationen zum Verwalten und Löschen von Cookies finden Sie unter wikipedia.org, www.allaboutcookies.org.
Powered By WebToffee